Montag, 30. April 2012

Gedächtnistraining

Ein Gedächtnis, dass nicht trainiert wird, ist wie ein Muskel, der keine Proteine zum Wachstum erhält. Jeder hat schon einmal die Erfahrung gemacht, dass nach einer erholsamen Urlaubsreise das Gehirn etwas im Standby-Modus ist und man sobald es in der Heimat wieder an die Arbeit geht, alle Denkaufgaben schwerfälliger fallen. Das ist vor allem beim Merken von Dingen zu beobachten. Man verlegt die Schlüssel, kann sich aber nach wenigen Minuten daran nicht mehr erinnern.
Was viele nicht wissen ist, dass die Fähigkeit sich Sachen gut einprägen zu können auch mit einer guten Konzentration zusammenhängt. Oft vergisst man etwas, weil man sich gleichzeitig auf etwas anderes konzentriert. Laut dem Wissenschaftler Dr. Bruce Lipton macht das bewusste Wahrnehmen etwa 98% aus und das bewusste nur 2%. Wer nicht so recht weiß, was er davon halten soll und eventuell noch misstrauisch gegenüber der Verbesserung seines Gedächtnisses durch gezieltes Training ist, der kann sich auf dieser Webseite davon überzeugen. Erst vor kurzem wurde wieder bewiesen, dass Gehirnjogging für jung und alt sehr nützlich ist und die Lebensqualität verbessern kann.

Höheren Intelligenzquotienten erreichen

Wer einen hohen IQ hat, kommt im Leben einfach zu Recht, denn im Alltag gibt es oft Situationen, die man mit ein bisschen Grips einfacher meistern kann. Doch kann man den Intelligenzquotienten durch simples Training, wie z.B. durch Denkaufgaben einfach steigern, oder ist der IQ angeboren und unveränderlich? Auf der Suche nach einer Antwort zu dieser sicherlich sehr interessanten Frage, habe ich im Rahmen des Biologieunterrichts für die Schule ein Referat über die letzten Tage erstellt.

Dabei bin ich auf viele verschiedene wissenschaftliche Fachbeiträge gestoßen, viele davon aus den USA. Diese waren teilweise sehr kontrovers oder widersprachen sich sogar in einzelnen Teilen. Letztendlich kamen sie jedoch alle zum selben Ergebnis: Der Intelligenzquotient ist zu etwa 90% angeboren. Das bedeutet, dass die restlichen 10% durch die allgemeine Umwelt wie durch unser Bildungssystem oder unsere sozialen Kontakte beeinflusst werden. Einen interessanten Artikel zum Intelligenzquotient bei Teenagern gibt es bei Welt.de.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gedächtnistraining
Ein Gedächtnis, dass nicht trainiert wird, ist wie...
brainfan - 2. Mai, 18:47
Höheren Intelligenzquotienten...
Wer einen hohen IQ hat, kommt im Leben einfach zu Recht,...
brainfan - 2. Mai, 18:33

Links

Suche

 

Status

Online seit 4882 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai, 18:47

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren